Von Unterstmatt zum Schliffkopf Hotel
![]() |
Die Wanderung beginnt hinter dem Hotel "Unterstmatt" auf einem Wirtschaftsweg. Dieser steigt langsam an und schlängelt sich den Berg hinauf zum Wanderheim Ochsenstall. Von hier aus folgen Sie der roten Raute des Westweges nach rechts durch den Wald in Richtung Hornisgrinde, dem höchsten Punkt des Nordschwarzwaldes. Im weiteren Verlauf des Weges kommen Sie am 206 m hohen Rundfunkturm des SWR vorbei, bevor Sie schließlich auf den Gipfel der Hornisgrinde mit seiner kargen Hochfläche gelangen. Hier oben befindet sich der Grindenpfad mit vielen wissenswerten Informationen über das Hochmoor. Bei guter Sicht können Sie bis nach Straßburg und zu den Vogesen blicken.
Folgen Sie weiter dem Westweg, der nun schnell an Höhe verliert, und Sie gelangen an den Mummelsee, der heute ein beliebtes Ausflugsziel ist. Die rote Raute führt um den See herum in Richtung Seibelseckle. Dort müssen Sie den großen Parkplatz des Skiliftes überqueren um auf den Weg zur Darmstädter Hütte zu gelangen. Auf dem Wirtschaftsweg dorthin wandern Sie durch eine, durch den Orkan Lothar geprägte, Waldfläche. Das Lothardenkmal am Wegesrand erinnert an den starken Sturm. Auf diesem Streckenabschnitt haben Sie einen guten Ausblick in das weite Rheintal bis nach Frankreich.
Von der Darmstädter Hütte aus führt der Westweg in den Bannwald "Wilder See", vorbei am Euting-Grab und hin zum Skihang Ruhestein. Von hier aus gelangen Sie über Serpentinen hinab zum Naturschutzzentrum Ruhestein, wo Sie sich eine interessante Ausstellung über Pflanzen, Tiere und Kultur der Region ansehen können.
Vom Ruhestein aus müssen Sie die Straße überqueren um den Hang zu erklimmen. Oben angekommen befindet sich die Skisprungschanze, die Sie bereits während des Abstieges vom Skihang aus sehen konnten. Von hier aus müssen Sie die Schwarzwaldhochstraße überqueren, um weiter dem Westweg zu folgen. Der letzte Abschnitt auf dem Weg zum Schliffkopf Hotel führt durch eine karge, von Latschenkiefern geprägte Landschaft.