Vom Schliffkopf-Hotel zum Naturschutzzentrum Ruhestein und zurück
![]() |
Direkt hinter dem Schliffkopf Hotel führt ein schmaler Pfad auf den Gipfel des Schliffkopfs. Von hier oben haben Sie bei schönem Wetter einen grandiosen Ausblick Richtung Osten zur Schwäbischen Alb, Richtung Süden über den Schwarzwald und Richtung Westen in die Rheinebene bos über die Vogesen. Vom Gipfel des Schliffkopfes aus begeben Sie sich auf den Westweg in Richtung Ruhestein. Als Orientierungshilfe folgen Sie immer der roten Raute, der Kennzeichnung des Westweges. Der Weg verläuft zunächst über einen schmalen Pfad, der nach einiger Zeit auf einen breiteren Wirtschaftsweg führt. Nach ca. 300 m gibt es zwei Alternativen um zum Ruhestein zu gelangen - folgen Sie hier dem schmalen Weg nach rechts in Richtung Vogelskopf. Der Weg verläuft nun über einen Hügel und Sie gelangen danach an die Schwarzwaldhochstraße. Überqueren Sie die Straße um zur Skisprungschanze zu gelangen. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung zum Naturschutzzentrum Ruhestein. Wandern Sie einfach den Berg hinab und überqueren Sie am Wanderheim die Straße.
Sie sollten hier nun einige Zeit einplanen um sich die interessante Ausstellung anzusehen und viel Wissenswertes über Pflanzen, Tiere und die Kultur der Region zu erfahren.
Der Rückweg vom Naturschutzzentrum Ruhestein zum Schliffkopf Hotel ist nun ein anderer. Gehen Sie nicht zurück über die Sprungschanze, sonden folgen Sie der Beschilderung der gelben Raute nach rechts in Richtung Melkereikopf. Der Weg steigt an, bis Sie die Schwarzwaldhochstraße erreicht haben. Diese überqueren Sie und folgen auf der anderen Straßenseite dem 1000-m-Weg. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Vogelskopf und Melkereikopf und Sie gelangen direkt zum Schliffkopf Hotel. Der Weg der gelben Raute eröffnet Ihnen immer wieder neue Blicke in die Rheinebene und bei gutem Wetter sogar bis in die Vogesen. Biegen Sie an der Jakobshütte nach links ab und Sie erreichen über den Schliffkopf-Gipfel das Hotel.