Intensiver kann man die heimische Natur kaum erleben als beim traditionellen Grindenfest auf dem Schliffkopf. Denn die wunderschönen wilden Bergheiden auf den Gipfellagen des Nordschwarzwalds sind nicht nur eine jahrhundertealte Kulturlandschaft – sie versprühen auch einen unwiderstehlich rauen Charme. Am 18. und 19. August lädt das Grindenfest Besucher dazu ein, dieses einzigartige Ökosystem kennenzulernen – kulinarisch, musikalisch, unterhaltsam und natürlich mit vielen Informationen zu den Grinden.
Veranstalter des Grindenfests sind die Beweider mit ihren Rindern, Schafen und Ziegen, der Nationalpark Schwarzwald und das Nationalpark-Hotel Schliffkopf. Hunderte Besucher kommen jedes Jahr an die Schwarzwaldhochstraße, um diese schöne Tradition zu pflegen und ein liebevoll organisiertes Fest mit vielseitigem Programm zu erleben.
Los geht es am Samstag, 18. August, um 12.00 Uhr. Auf dem Programm stehen Weideführungen, eine Kräuterwanderung, der urige Grindenmarkt, Holzkunst, das Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe, das ganztägige Grillfest mit Spezialitäten vom Hinterwälder Rind und Grindenlamm, ein kreatives Kinderprogramm und Musik. Wer bis zum Einbruch der Dunkelheit wartet kann zudem an einem „Sternenhimmel-Spaziergang“ teilnehmen!
Am Sonntag, 19. August, startet das diesjährige Grindenfest mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Schliffkopf-Gipfel (10.45 Uhr). Zwei kleine Highlights bietet das Programm am Sonntag zusätzlich: Eine Schafschur-Vorführung sowie der Auftritt der Kniebiser Alphornbläser um 15.00 Uhr.
Infos auch unter www.nationalpark-schwarzwald.de